Kreatives Gestalten: Advent

Kreativ durch den Advent

Hier finden Sie unsere Sammlung mit alten und neuen Ideen zum Basteln von adventlichen Dingen mit Kindern. In diesem Jahr finden Sie die Anleitung für die Symbole der Adventsgottesdienste hier. Und die Anleitung für die Tischlaterne 2022, deren vier Seiten am Ende der Adventszeit leuchten werden. Viel Vergnügen mit all unseren Ideen. 


Vom Runden zum Eckigen - einen Stern basteln

  • Mit dem Zirkel oder einem Teller zeichnest Du auf das Blatt einen Kreis.

  • Den schneidest Du aus.

  • Zuerst halbierst Du den Kreis. Öffne ihn.
    Dann faltest Du den Mittefalz aufeinander. Damit hast Du den Mittelpunkt des Kreises.

  • Falte an einer Stelle den Rand zum Mittelpunkt. Öffne ihn. Von dort, wo die
    Falte am Rand beginnt, nimm den nächsten Abschnitt und falte ihn zur
    Mitte. Öffne ihn Und das letzte Drittel falte wieder zur Mitte und öffne ihn.

  • Wenn Du alle drei Seiten wieder zufaltest
    hast Du ein gleichseitiges Dreieck.

  • Nimm eine Ecke und falte sie so, dass die Spitze die gegenüberliegende Seite
    erreicht Falte alle drei Seiten so und öffne sie wieder.

  • Dann nimm eine Spitze, falte sie wie gerade eben und falte sie zurück, so dass
    Du jetzt wieder das untenliegende Papierrund sehen kannst.

  • Wiederhole das an allen drei Ecken und schieb die letzte Ecke so unter die Faltung, dass es festhält.


Zu den Adventsonntagen passen in diesem Jahr die Symbole: 

1. Advent: Stern

2. Advent: Herz

3. Advent Kreuz

4. Advent bzw. Heilig Abend: Engel

Diese Symbole können Sie kreativ umsetzen in einer Laterne wie unten beschrieben. Mit größeren Kindern können diese einfachen Symbole auch aus einer Milchtüte ausgeschnitten und mit Transparentpapier hinterklebt werden.

Sie können sie mit Kindern ab ca. 5 Jahren Nadelfilzen. Eine Anleitung als Youtube - Video finden Sie hier. (Sie brauchen nur ein Herz.) Für die Symbole "Stern, Kreuz und Engel" nehmen Sie ebenfalls Plätzchenformen und Märchenwolle in anderen Farben. Mit einem Faden und einem Karabiner können Sie sie genauso an ein Armband hängen wie auf dem Foto.

Oder sie fädeln mit Kindern ab 9 Jahren die Perlenanhänger. Hier finden Sie die Anleitung dazu. 

Die Symbole können an ein Bettelarmband gehängt werden. Aber auch als Schlüsselanhänger sind sie attraktiv oder sie finden Platz als Dekoration am Adventskranz.

Viel Spass!


Tischlaterne für den Advent

In den biblischen Texten des Advent hören wir in unter - schiedlicher Weise vom Frieden. Bei allen Menschen gibt es den Traum vom Frieden. Dieser Traum soll uns durch den Advent leuchten. Dazu möchten wir Ihnen die Bastelanleitung für eine Tischlaterne, die mit den Kindern gebastelt werden kann, ans Herz legen.

Hier finden Sie die Vorlage zum Download.

Und so geht´s - ab zur Bastelanleitung.

Die ganz einfache Herstellung der Laterne:

Die Anzahl der bunten fertigen Vorlage wird ausgedruckt und dann einfach gerade mit der Schneidemaschine ausgeschnitten. Die "Dachform" wird abgeschnitten.

Für das Hausgebet im Advent mit einer großen Gruppe oder sehr wenig Vorbereitungszeit umsetzbar.

Eine einfache Variante auch mit Kindern herzustellen

Die "weiße" Vorlage wird ausgedruckt für jedes Kind. Der Umriss wird ausgeschnitten. Die Motive (Herz, Fenster, 12 Fenster,Erdkugel) werden dick mit Buntstiften ausgemalt und anschließend auf der Rückseite mit Speiseöl bestrichen, damit die Motive durchscheinend werden. Am Schluss zur Laterne zusammenkleben.


Liturgie

Hausgebet im Advent

zur Abteilung Liturgie Im Erzb. Ordinariat München

Kindergottesdienst

Kindergottesdienste im Advent

Liturgie

Hausgebet im Advent

zur Abteilung Liturgie Im Erzb. Ordinariat München

Kindergottesdienst

Kindergottesdienste im Advent

Aktuelles
Firmung JETZT
Online Tool Prävention