Herzlich willkommen auf den Seiten der Fachstelle Kinderpastoral im Erzbistum Münche und Freising! Wir unterstützen und beraten Ehren- und Hauptamtlichen in den Pfarreien gerne in ihrem Engagement für Kinder.
Unsere Schwerpunkte sind:
Schauen Sie sich um, stöbern Sie und lassen Sie sich inspirieren! Dabei wünschen wir Ihnen viel Freude!
Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden!
Aufgrund des vielfältigen Arbeitsfeldes und unterschiedlicher Zielgruppen befinden sich unsere Angebote auf verschiedenen Webseiten.
Die meisten Informationen finden Sie hier gebündelt:
Zusätzlich verweisen wir auf die im Folgenden genannten Seiten der Erzdiözese München und Freising:
Das Eltern-Kind-Programm (EKP)®
Seit fast 40 Jahren bieten die 14 Katholischen Bildungswerke im Erzbistum München und Freising das Eltern-Kind-Programm“ (EKP)® für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren an. Entwickelt wurde es von der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) München und findet in der Regel in Räumen der Pfarrei statt. Das Eltern-Kind-Programm steht allen Eltern offen, unabhängig von Lebensform, Konfession oder Nationalität.
Wollen Sie mehr wissen? www.eltern-kind-programm.info
Gemeinsam mit Valeska Farnbacher, Fachreferentin für Familienbildung mit dem Schwerpunkt Eltern-Kind-Programm EKP® wollen wir Projekte für Eltern mit kleinen Kindern entwickeln. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Website der Ehe- und Familienpastoral mit verschiedensten Angeboten für Paare und Familien und Unterstützung von Haupt- und Ehrenamtlichen in den Pfarrverbänden.
Rituale und Gebete für daheim und digitale FamilienHausKirche mit Musik
Das Medienportal der evangelischen und katholischen Medienzentralen
Die Fachstelle 5. MD – Medien und Digitalität stellt für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in den Bereichen Schule/ Religionsunterricht, Erwachsenenbildung sowie Seelsorge/ Pastoral über das Medienportal seine Medien zum Einsatz auf dem Lizenzgebiet der Erzdiözese München und Freising bereit.
Registrieren Sie sich gerne auf www.medienzentralen.de für die Erzdiözese München und Freising. Die Freischaltung erfolgt meist innerhalb von 24 Stunden. Finden Sie online rund um die Uhr Medien im Portal und buchen Sie diese für Ihren Wunschtermin.
Alle Medien (außer den Infokoffern, welche nur zur persönlichen Abholung bereitstehen) werden kostenlos versandt. Lediglich das Porto für den Rückversand fällt an. Dies kann jedoch eingespart werden, wenn Sie die Medien persönlich zurückgeben. Weitere Infos unter: https://www.fachstelle-md.online/medien/medienportal
Linkliste Medienpädagogische Tipps für Eltern
Die Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität hat eine umfassende Linkliste mit wertvollen medienpädagogischen Tipps für Eltern erstellt. Diese Sammlung bietet Ihnen hilfreiche Ressourcen, um den Umgang mit Medien in der Familie zu gestalten und Ihre Kinder optimal zu unterstützen. Die Linkliste steht allen Interessierten zur Verfügung: Taskcard Medienpädagogische Tipps für Eltern
Schauen Sie vorbei und entdecken Sie nützliche Informationen, die Ihnen helfen, die Medienkompetenz Ihrer Kinder zu fördern. Viel Spaß beim Stöbern!
Das FSJ Fachreferat von BDKJ & Caritas vermittelt jedes Jahr 100 Freiwillige an soziale Einrichtungen im Großraum München und Oberbayern. Alle Informationen sind unter www.fsj-münchen.de zu finden.
Stefanie Penker
Gemeindereferentin
Fachreferentin Kinderpastoral
Christine Maier
Verwaltungskraft
Stefanie Penker
Gemeindereferentin
Fachreferentin Kinderpastoral
Christine Maier
Verwaltungskraft