Hier finden Sie Vorlagen, Material und Ideen für katholische Kindergottesdienste zu verschiedenen Themen und Anlässen im aktuellen Jahreskreis kostenfrei zum Download.
Mit dem 1. Adventssonntag 2022 schlagen wir die Seiten des Lesejahrs A mit vielen Texten aus dem Matthäus-Evangelium auf. Dieses Evangelium steht zwar zu Beginn des Neuen Testaments, ist aber keinesfalls das älteste Evangelium. Es ist das Evangelium mit dem größten Einfluss auf Leben und Theologie der damaligen Zeit. Viele Menschen haben es gelesen. Matthäus will die Botschft Jesu als Christus zur Sprache bringen. Jesus ist der Sohn Davids, der Lehrer der Gerechtigkeit
am 14. Mai wird Muttertag gefeiert. Hier finden Sie einen Familiengottesdienst zu den Texten des Sonntags.
Der Himmel ist auch ein Ort, bei dem ich zu träumen beginne. Ein Sehnsuchtsort, in dem alle meine persönlichen Träume, meine wunderbaren Wünsche und meine großen Hoffnungen einen Platz haben. Ein Ort, an dem alles möglich ist.
Bibelstelle:Apostelgeschichte 1, 1 - 11
Dauer: ca. 45 Minuten
Art: Der Kindergottesdienst findet im Kreis statt, er beinhaltet ein Mittebild. Sie brauchen Tücher, einen Perlen-Schmetterling und Legematerial.
Der Kindergottesdienst gehört zur NEUEN Konzept-Reihe: Pasquarellas Perlen. Er kann aber auch unabhängig davon gefeiert werden.
Kindergottesdienst zum Download
Wir feiern heute Christi Himmelfahrt. Dieses Fest will uns spüren lassen, dass der Himmel nicht unerreichbar fern ist. Er kann schon heute mitten unter uns Menschen sein.
Bibelstelle: Apostelgeschichte 1, 1 - 11
Dauer: ca. 35 Minuten
Mit dieser Gottesdienstvorlage wollen wir eine Hilfe anbieten, an Christi Himmelfahrt draußen unterwegs als Familie/mit mehreren Familien
Gottesdienst zu feiern – im Gebet mit Christinnen und Christen auf der ganzen Welt verbunden. Der Gottesdienst ist für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter gedacht.
Bibelstelle: Matthäus 28, 16-20 und Apostelgschichte 1, 1 - 11
Dauer: ca. 45 min.
Art: draußen und unterwegs
Einleitend zur Pfingsterzählung wird in der Apostelgeschichte das Zusammensein der Jünger beschrieben. "Einmütig im Gebet" ist das Thema des Gottesdienstes und eröffnet den Raum zur Betrachtung mit den Kindern, wie vielfältig unser Gebet im Gottesdienst und im Privaten sein kann.
Bibelstelle: Apg 1,12-14
Dauer: 30 min
Art: Kindergottesdienst im Kreis
Kindergottesdienst zum Download
Die Jünger werden erfüllt mit dem Geist Gottes. Die Freunde von Jesus hören nicht mehr auf die Angst, sie öffnen die Türen und gehen hinaus zu den Menschen. In der Kraft des Heiligen Geistes können sie reden und von Gott und von Jesus sprechen.
Für alle Menschen öffnen sich Türen und Tore.
Bibelstelle: Apostelgeschichte 1,12-14. 2,1-8
Dauer: ca. 45 min.
Art: Der Gottesdienst wird als Kindergottesdienst im Kreis gefeiert.
Kindergottesdienst zum Download.
Bastelideen zum Fest finden Sie hier.
Hauch den Toten den Geist ein! Die Vision des Ezechiel für Kinder gedeutet.
Bibelstelle: Ezechiel 37,9-14
Dauer: ca. 45 min.
Art: Der Gottesdienst wird als Kindergottesdienst im Kreis gefeiert oder in der Kirche (kein Mittebild)
Jesus erscheint den Jüngern und haucht sie an: "Empfangt den Hl. Geist".
Bibelstelle: Joh 20,19-23
Dauer: ca. 45 min.
Art: Der Gottesdienst wird als Kindergottesdienst im Kreis gefeiert. Mit einfachem Mittebild
Am heutigen Dreifaltigkeitssonntag steht der drei- faltige Gott im MIttelpunkt. Auch in diesem Gottesdienst sammeln wir all unsere Gedanken und Vorstellungen von Gott. Gott ist der, der alles umfasst und immer noch anders und immer noch größer ist. Kein Mensch kann sich Gott vollkommen vorstellen.
Bibelstelle: Johannes Evangelium 3, 16 - 18
Dauer: ca. 30 Minuten
Jesus hat mit vielen Menschen das Brot geteilt. Auch Fische gab es. Jesus will seinen Freunden mit diesem Zeichen sagen: Ihr bekommt meine Kraft. Das Brot reicht für alle, es wird für euch zum Lebensbrot.
Bibelstelle: Lukas 9, 11b – 17
Dauer: ca. 45 min.
Art: Der Gottesdienst kann auch draußen gefeiert werden. Im Mittelpunkt des Legebildes steht die Monstranz. Sie finden in diesem Gottesdienst auch eine Weg-Litanei und den Vorschlag am ersten Altar gemeinsam mit den Kindern einen Blütenteppich zu gestalten.
Leider haben wir kein Modell für diesen Sonntag. Gute Ideen sind uns sehr willkommen! Für den Kinderwortgottesdienst könnten Sie auch die Idee vom Fronleichnamsfest verwenden. weitere Ideen unter www.kindergottesdienst-katholisch.de
Jesus gibt den 12 Aposteln den Auftrag: Geht und verkündet: das Himmelreich ist nahe! Die Jünger sollen nicht nur vom Himmelreich reden. Die Menschen sollen das Himmelreich auch spüren und erleben. Auch im "heute" können wir den Auftrag von Jesus an die Jünger auch für unser Leben „übersetzen“.
Bibelstelle: Matthäus-Evangelium 9, 38 - 10, 8
Dauer: ca. 35 Minuten
Art: Kindergottesdienst im Kreis mit gelegtem Mittebild
Kindergottesdienst zum Download
Die Bilder der Apostel aus Elbach (Lkr. Miesbach) zum Bestellen
An diesem Sonntag erwartet Sie - aufgrund des für Kinder schweren Bibeltextes - ein Kindergottesdienst über Johannes den Täufer, dessen Fest am 24.06. gefeiert wird.
Bibelstelle: Lukas-Evangelium 3,
Dauer: ca. 40 Minuten
Art: Kindergottesdienst mit einem gelegten Mittebild
Kindergottesdienst zum Download
Einen Kindergottesdienst mit Johannifeuer finden Sie hier und viele weitere Ideen unter "Heiligenfeste - Johannes der Täufer".
Aus den vielen Einzelaspekten der Bibelstelle konzentriert sich der Kindergottesdienst auf den letzten Vers. "wer einem von diesen Kleinen auch nur einen Becher frischen Wassers zu trinken gibt..." und thematisiert ein Werk der Barmherzigkeit.
das angesprochene "Barmherzigkeitsfenster" ist im Freiburger Münster und kann von dort als Bild bezogen werden.
Bibelstelle: Matthäus-Evangelium 10,42
Dauer: 30 Minuten
Art: Kindergottesdienst im Kreis mit Mittebild
Kindergottesdienst zum Download
In dieser Bearbeitung steht das Joch und das Tragen von Lasten im Mittelpunkt. Alles, was bedrückt, kann Platz finden und wird dann abgelegt, bzw. übergeben
Bibelstelle: Matthäus-Evangelium 11,28-30
Dauer: 30 Minuten
Art: Der Gottesdienst lebt vor allem von Bewegung und Spiel.
Kindergottesdienst zum Download
Das Gleichnis vom Sämann wird vorbereitet und am Boden gelegt, dass das Bild des Gleichnisses Raum bekommt. Am Ende wird es auf uns gedeutet und auf unsere Fähigkeit, das Wort Jesu zu verstehen.
Bibelstelle: Matthäus-Evangelium 13,1-9.23
Dauer: 40 Minuten
Art: Kindergottesdienst mit Mittebild
Kindergottesdienst zum Download
Im Mittelpunkt steht das Gleichnis vom Senfkorn. Aus einem winzigen Samenkorn entsteht ein großer Baum.
Bibelstelle: Matthäus-Evangelium 13, 31 - 32
Dauer: ca. 35 Minuten
Art: Kindergottesdienst im Kreis mit einer Phantasiereise oder alternativ mit einer Körperübung
Kindergottesdienst zum Download
Bibelstelle:
Dauer:
Art:
Kindergottesdienst zum Download
Die Sonntagselemente sind für den Gottesdienst der Gemeinde gedacht. Kinder sind eine Bereicherung für den Gottesdienst, wenn sie mit ihrer Bewegungsfreude oder ihrer Kreativität und ihrem spielerischen Ausdruck etwas beitragen dürfen und können. Dazu geben wir Ihnen auf den Seiten der Erzdiözese München und Freising zu jedem Sonntag Elemente an die Hand, die sich in den regulären Gemeindegottesdienst integrieren lassen.
neu:
Symbolkarten der Stadtpastoral:
https://fachstelle-medien.drs.de/shop-materialien/give-aways/kinder-und-jugendliche.html
neu:
Symbolkarten der Stadtpastoral:
https://fachstelle-medien.drs.de/shop-materialien/give-aways/kinder-und-jugendliche.html