Hier finden Sie Vorlagen, Material und Ideen für katholische Kindergottesdienste zu verschiedenen Themen und Anlässen im aktuellen Jahreskreis kostenfrei zum Download.
Mit dem 1. Advent beginnt das Lesejahr C. Viele lebendige und anschaulich erzählte Texte aus dem Lukas-Evangelium begegnen uns in diesem Jahr: die Kindheitsgeschichten Jesu, viele Gleichnisse und Geschichten mit und über Jesus. Lukas erzählt von der Zuwendung Jesu zu Außenseitern und Sündern, behandelt wiederholt die Frage, wie Leben in seinem Namen gelingen kann und begleitet Jesus auf dem Weg nach Jerusalem.
In diesem Jahr gibt es einige liturgische Besonderheiten: Anstelle des 5. Sonntags im Jahreskreis wird am 2. Februar 2025 das Fest Darstellung des Herrn gefeiert. Statt des 13. Sonntags im Jahreskreis wird am 29.Juni 2025 das Hochfest der Hll. Petrus und Paulus gefeiert. Anstelle des 24. Sonntags im Jahreskreis wird am 14.September 2025 das Fest Kreuzerhöhung gefeiert. Statt des 31. Sonntags im Jahreskreis wird am 2. November 2025 Allerseelen gefeiert. Und anstelle des 32. Sonntags im Jahreskreis wird am 9. Novemeber der Weihetag der Lateranbasilika gefeiert.
Nehmt euer Kreuz auf euch und geht mir nach. Das Kreuz wird als Zeichen des Lebens entdeckt.
Bibelstelle: Lukas - Evangelium 9, 18-24
Dauer: ca. 30 bis 40 Minuten
Art: Der Kindergottesdienst wird im Kreis mit einem gelegten Mittebild gefeiert. Er eignet sich ohne Mittebild (nur Leibmeditation und Kreuzbetrachtung) auch für einen Gottesdienst in der Kirche.
Kindergottesdienst zum Download
Folge mir nach! Das sagt Jesus zu jeder und jedem von uns.
Bibelstelle: Lukas 9, 51. 57 - 59
Dauer: ca. 40 Minuten
Art: Der Kindergottesdienst wird im Kreis mit einem gelegten Mittebild gefeiert.
Kindergottesdienst zum Download
"Friede diesem Haus!" Als Jesus die 72 Jünger aussendet, gibt er ihnen mehrere Instruktionen auf den Weg, wie der Frieden erhalten werden kann. Auch wir können so Frieden haben in unseren Familien.
Bibelstelle: Lk 10,1-9
Dauer: 30 min
Art: Kindergottesdienst im Kreis.
Eigentlich kann man sagen: für Jesus ist nur eine Sache wirklich wichtig: LIEBE! Und ein Blick in das Evangelium zeigt: Eigentlich haben doch alle – außer vielleicht der Räuber – aus Liebe gehandelt, oder? Jesus sagt auch zu uns: Geh und handle genauso! Wie schwer das ist, merken Sie vielleicht an der einen oder anderen "Herausforderung" im Erlebnis-Gottesdienst von Agnes Altermann.
Bibelstelle: Lukas 10, 25-37
Dauer: 50 Minuten
Art: Wort-Gottes-Feier als Erlebnisgottesdienst
Erlebnisgottesdienst zum Download
Wer ist mein Nächster? Die Frage aus der Geschichte vom barmherzigen Samariter beschäftigt auch die Kinder.
Bibelstelle: Lukas 10, 25-37
Dauer: 40 Minuten
Art: Kindergottesdienst mit Mittebild
(Alternativen für einen Gottesdienst in der Kirche sind leicht zu finden - der Gottesdienst ist auch ohne Bild sinnvoll)
Kindergottesdienst zum Download
Es ist gar nicht so wichtig, alles perfekt vorzubereiten und es ist auch nicht so wichtig, alles vorher zu planen. Das sagt Jesus auch uns: Komm, so wie du bist. Sei ganz bei mir. Verbringe Zeit mit mir. Denn diese Zeit ist besonders wertvoll.
Bibelstelle: Lukas 10, 38 - 42
Dauer: 35 Minuten
Art: Kindergottesdienst mit Mittebild und Egli-Figuren. Die Erzählung der Figuren kann auch von Erwachsenen "gespielt" werden.
Jesus sucht immer wieder die Nähe Gottes. Immer dann, wenn er nicht mehr weiterweiß, wenn er traurig ist, aber auch dann, wenn er froh ist, wenn er sich freut, wenn er glücklich ist. Er spricht mit Gott. Er ist ihm im Gebet ganz nah. Wie er das macht und wie er seinen Jüngern das Beten lehrt, erzählt das heutige Evangelium.
Bibelstelle: Lukas 11, 1-5
Dauer: ca. 35 - 40 Minuten
Art: Kindergottesdienst mit gelegtem Mittebild, die Kinder erdenken eigene Gesten und Bewegungen zum Vauer unser.
Im Buch Kohelet hören wir die Frage, was passiert mit all den Dingen, die wir erlebt haben. Bleiben Sie so wie sie sind oder verändert sich Vieles? Kohelet sagt – es ist wie mit einem Windhauch. Alles wird sich verändern.
Bibelstelle: Kohelet 1, 2; 2, 21 - 23
Dauer: ca. 40 Minuten
Art: Der Kindergottesdienst wird im Kreis mit einem gelegten Mittebild gefeiert. Vorschlag für Mitgebsel: ein Erinnerungsglas oder ein kleines Reisetagebuch
Kindergottesdienst zum Download
"Denn wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz". Die Kinder denken nach über das, was ihnen wertvoll ist und welche Schätze sie "für den Himmel" sammeln können.
Lesung: Lk 12,32-34
Dauer: 30 min.
Art: Gottesdienst im Kreis, eher für ältere Kinder
Als Mitgebsel bietet sich ein rotes Segensbändchen aus www.afg.shop an oder ein Bändchen mit Herz(en)
Am Fest Maria Himmelfahrt werden die Kräuter zur Segnung gebracht. Mit den Kindern wird Maria als Mutter von Jesus verehrt.
Bibelstelle: Markus-Evangelium 11,27-28
Dauer: 40 min.
Art: Kindergottesdienst im Kreis mit Mittebild
Kindergottesdienst zum Download
weitere Ideen zu Maria Himmelfahrt
Es ist schön, Menschen zu haben, denen ich alles anvertrauen kann, denen ich vertraue und die zu mir halten. Maria und Elisabeth haben dies auch erfahren dürfen. Sie haben jemanden gefunden, der ihr Glück teilt und sich mit-freut.Heute feiern wir „Mariä Himmelfahrt“. Im Mittelpunkt steht die Heilige Maria, Mutter von Jesus. Maria wird in unserer Kirche auch deswegen besonders verehrt, weil sie so einzigartig mit Jesus verbunden ist. Er hat ihr Herz zum Jubeln gebracht.
Lesung: Lukas-Evangelium 1, 39 - 45
Dauer: ca. 35 Minuten
Art: Kindergottesdienst im Kreis mit gelegtem Mittebild
Jeremia in der Zisterne: Die Geschichte des Jeremia und eine Fantasiereise in die Zisterne
Lesung: Jer 38, 4-6.8-10
Dauer: 30 min
Art: Kindergottesdienst im Kreis mit kleinem Mittebild. Der Gottesdienst kann auch um einen tiefen Brunnen gefeiert werden.
Gott sagt: Ich schenke dir meine Liebe. Alle meine Türen sind für dich offen. Egal, wann du kommst, ich warte auch auf die, die ganz hinten stehen. Ich warte, bis du da bist.
Lesung: Lukas-Evangelium 13, 22 - 30
Dauer: ca. 35 Minuten
Art: Kindergottesdienst im Kreis mit gelegtem Mittebild
Zu einem Fest eingeladen ist wohl jeder Mensch gerne. Wenn beim Fetsmahl Jesus alle einen Platz gefunden haben, kann das Fest beginnen.
Bibelstelle: Lk 14,1.7-14
Dauer: 30 min
Art: Kindergottesdienst im Kreis.
Leider hatten wir zu diesem Sonntag noch keine Idee....
Im Evangelium sind 3 Gleichnisse erzählt. Bei einem Kindergottesdienst reicht es, eines davon zu erzählen. Das "verlorene Schaf" ist ein für Kinder sehr oft erzähltes Gleichnis. Ebenso kann auch das Gleichnis vom "verlorenen Sohn" besser: vom "Barmherzigen Vater" genommen werden. In allen drei Gleichnissen geht es darum, dass Gott uns so sucht, wie wenn wir nach etwas Verlorenem suchen, das uns sehr wichtig ist. In vielen Deutungen findet sich allerdings das Motiv des "bösen Sünders" der "verlorengegangen" ist. Bei Kindern ist es sinnvoll, darauf zu verzichten und die Deutung konsequent auf die Vorstellung zu lenken, dass Gott nach jedem von uns sucht. Dabei besteht auch keine Gefahr, "moralinsauer" zu deuten, was m.E. eine einseitige Deutung wäre, weil wir damit voraussetzen zu wissen, warum Gott sucht.
Lesung: Lukas15,1-7 Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Dauer: 30 min
Art: Gottesdienst im Kreis mit Schafen für jedes Kind
Lesung: Lukas15,11-32 Das Gleichnis vom verlorenen Sohn/ vom barmherzigen Vater
Dauer: ca. 45 Minuten
Art: Kindergottesdienst im Kreis, das Evangelium wird mit Hilfe von Egli-Figuren kindgemäß erzählt und gelegt.
Gottesdienst zum Download vom 4. Fastensonntag C (also evtl. anpassen!)
Jesus ermutigt uns mit seinen Worten dazu, mit allem, was uns anvertraut ist, aufmerksam, behutsam und gut umzugehen. Er lädt ein, allen Menschen und Dingen einen guten Platz in unserem Leben zu schenken. Er sagt: Wer in den kleinsten Dingen zuverlässig ist, der ist es auch in den großen, und wer bei den kleinsten Dingen Unrecht tut, der tut es auch bei den großen.
Lesung: Lukas-Evangelium 16, 10 - 13
Dauer: ca. 30 Minuten
Art: Kindergottesdienst im Kreis, im Mittelpunkt steht eine "Feder".
Das Gleichnis vom reichen Mann und dem armen Lazarus eröffnet ein leibhaftiges Bild vom Jenseits. Das Paradies wird im Bild des Schoßes von Abraham gezeigt, in dem Lazarus aufgenommen ist. Vermittelt wird, dass es sich lohnt, ein gottgefälliges Leben im Diesseits zu führen.
Lesung: Lukas 16,19-31
Dauer: 40 min.
Art: Gottesdienstidee im Kreis
Gottesdienst zum Download
Die Sonntagselemente sind für den Gottesdienst der Gemeinde gedacht. Kinder sind eine Bereicherung für den Gottesdienst, wenn sie mit ihrer Bewegungsfreude oder ihrer Kreativität und ihrem spielerischen Ausdruck etwas beitragen dürfen und können. Dazu geben wir Ihnen auf den Seiten der Erzdiözese München und Freising zu jedem Sonntag Elemente an die Hand, die sich in den regulären Gemeindegottesdienst integrieren lassen.
neu:
Symbolkarten der Stadtpastoral:
https://fachstelle-medien.drs.de/shop-materialien/give-aways/kinder-und-jugendliche.html
neu:
Symbolkarten der Stadtpastoral:
https://fachstelle-medien.drs.de/shop-materialien/give-aways/kinder-und-jugendliche.html