Lieder und Musik

Kinderlieder und Liederbücher für den Kindergottesdienst und Ideen zu Tänzen und Spielen finden Sie auf dieser Seite. Musik und Lieder sind Träger von Emotionen - auch im Gottesdienst.  Aber auch inhaltlich können Sie zusammenfassen, den Inhalt als Gebet ins Wort bringen, durch Wiederholung vertiefen - um nur einige Funktionen von Liedern und Melodien zu nennen. Nicht zuletzt macht es Freude, gemeinsam zu singen!

Ein paar Gedanken zur Gestaltung des Kindergottesdienstes mit Liedern finden Sie hier.

 

 


Christus ist auferstanden!

ein Lied zu Ostern mit einer einfachen Bewegung.

Die österliche Freude wird am besten erlebt im frohen Tanz und in der leichten Bewegung. Traditionell schließt sich an die Osternacht ein Tanz mit Musik vor der Kirche an. Viele Osterlieder können gut getanzt werden, weil sie einen schwingenden Rhythmus haben. Achten Sie mit Kindern auf spielerische, einfache und lustige Bewegungen - Bewegungen, die Freude bereiten und einfach mitzumachen sind! 

Ideen für Gestaltung von Gottesdiensten in der Osterzeit.


In unseren Veröffentlichungen nutzen wir einige ältere Liederbücher als "Standard". Eine Zusammenstellung der Liedersammlungen und Liederbücher finden Sie hier. 

Hilfreich ist auch das Kartenset von donbosco-medien mit 30 Liedern und Bewegungen, die als "Basic" für den Kindergottesdienst gelten können.

 

 


Bewegt singen und beten

Kinder lernen Lieder leichter, wenn sie sich dazu bewegen, deshalb gibt es viele Bewegungsideen zu Liedern aus dem Gotteslob in unseren Kursangeboten und Kursunterlagen. Eine Zusammenstellung der Ideen ist veröffentlicht beim Deutschen Liturgischen Institut "Bewegt singen und spielen". (Hinweis: Im Shop des DLI unter "Musik" und "Diversa" bestellen).


Im Gotteslob finden wir Lieder, die echte "Kinderlieder" sind (St. Martin; Mache dich auf; Seht das Zeichen seht das Kreuz) oder die so bekannt sind, dass es sich lohnt, sie bereits mit Kindern zu lernen (Wir sagen euch an den lieben Advent).

Zu zahlreichen Liedern aus dem Gotteslob gibt es Begleitmelodien für Orff - Instrumente. Wenn Sie daran interessiert sind, schreiben Sie uns an kinderpastoral@eomuc.de .

Gestaltungsideen mit Liedern aus dem Gotteslob finden Sie auf der Familienseite des Erzbistums Köln


Neues geistliches Lied (NGL) finden Sie in der Abteilung Kirchenmusik der Erzdiözese München und Freising hier. "NGL" ist interessant für Jugendliche und manchmal finden sich auch Melodien, die schon Kinder begeistern.

Aktuelles