Der September ist der "Schöpfungsmonat" (1. Sept. bis 4. Okt.). Mit den Kindern erleben wir Ernte und die Fülle der Früchte, die in diesem Jahr gereift sind.
Liturgische Texte und das Wort von Papst Franziskus finden sie hier.
Kreative und spirituelle Ideen mit Kindern finden Sie hier unten.
In diesem Buch von Martin Göth, Paul Weininger, Rolf Krenzer finden sich viele Ideen, Lieder und Gestaltungen als Einheiten in der KiTa und als Gottesdienst. Wenn Sie neue Anregung rund um das Thema Schöpfung suchen, finden Sie hier Texte und ganze Ausarbeitungen für zahlreiche Anlässe mit Kindern. Sehr empfehlenswert!
Einen Kurs mit Martin Göth finden Sie hier.
Eine Idee zum Gottesdienst mit Kindern zum Erntedankfest (am 4.Oktober) finden Sie unter "Kindergottesdienst"
Zum "Lied für die Schöpfung" (Gotteslob Nr.801) wird in der KiTa ein großes Schöpfungsbild gestaltet oder zuhause ein kleines.
Diese Lied ist inspiriert vom Sonnengesang des heiligen Franziskus (Namenstag 4. Oktober).
Idee und Foto: Veronika Bürker, Deisenhofen
Staunend betrachten wir, was alles wächst und gedeiht. Der biblische Beter dankt dafür, was alles so gut ineinander gefügt ist. Neben dem spontanen Gebet kennen wir dazu das ritualisierte Tischgebet. Pater Friedrich führt es hier ein, eine Auswahl finden Sie auf der Seite der Familienpastoral oder in dieser kleinen kostenlosen Broschüre, die Sie bei "Ehe und Familie" bestellen können.
Wald, Berg, Wiese, Blumen: Die Kinder feiern im Freien: diese Schatzzeit zeigt jeden Monat ein Thema, das draußen gefeiert wird.
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies.
Erforderlich
Diese Cookies sind für die Funktion der Website unabdingbar und können nicht deaktiviert werden.
Externe Medien
Inhalte von Video- und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn diese hier für die gesamte Website freigegeben werden, müssen sie zur Anzeige des jeweiligen Mediums nicht einzeln aktiviert werden.
Statistik
Statistische Informationen werden ausschließlich anonymisiert erhoben, um Kenntnisse über die Nutzung der Website zu erhalten.