Ostern

Ostern und die Osterzeit

An Ostern beginnt die Zeit der "Feier der Auferstehung" - die Osterzeit, die mit dem Pfingstfest endet. 50 Tage wird gefeiert! Der Frühling unterstützt das Erleben des Neu - Werdens und des Aufbruchs.

Hier finden Sie Ideen für die Gestaltung von Ostern mit Kindern.


Ostern am Kühlschrank

Die Ostergeschichte zum Hören, Lesen, Anschauen und Nachspielen?! Gar kein Problem! Mit dem neuen Projekt der evangelischen Kirche im Rheinland „Ostern am Kühlschrank“ ist das möglich.
Im Minibuch „Jesus lebt“ können Kinder und ihre Bezugspersonen die biblische Ostergeschichte rund um die Emmausjünger entdecken. Das Besondere: Mit den beiliegenden
Magnetfiguren aus der Geschichte lässt sich die Ostergeschichte spielen und immer wieder neu zusammensetzen.

Mehr Informationen finden Sie hier!
 


österliches Suchbild

Die Frauen kommen am Ostermorgen zum Grab. Doch irgendetwas stimmt auf dem Bild nicht! Auf der Familienseite des Erzbistums Köln können sich Ihre Kinder auf die Suche nach den 10 Fehlern im Bild machen.

Macht Euch hier auf die Suche!


Kreative Osterideen für Kinder unter 3 Jahren

Gabriele Kubitschek hat für Sie auf der Seite des DonBosco-Verlags Ideen für kleine Kinder gesammelt: Machen Sie gemeinsam einen Osterspaziergang oder schauen Sie sich das Malspiel mit Sprechreim an.

 

 


Im Licht von Ostern

Sabine Paetzold, Diakonin und Referentin im Arbeitsbereich Kindergottesdienst im Michaeliskloster in Hildesheim erzählt mit Licht und Schatten. So entfaltet sich die Lichtsymbolik von Ostern. Hier finden Sie den Vorschlag!


Die Gestaltung der Osterkerze

Hier finden Sie viele unterschiedliche Ideen wie Sie mit den Kindern kreativ ihre eigene Osterkerze gestalten können.


Christus ist auferstanden!

ein überliefertes Lied zu Ostern mit einer einfachen Bewegung.

Die österliche Freude wird am besten erlebt im frohen Tanz und in der leichten Bewegung. Traditionell schließt sich an die Osternacht ein Tanz mit Musik vor der Kirche an. Viele Osterlieder können gut getanzt werden, weil sie einen schwingenden Rhythmus haben. Achten Sie mit Kindern auf spielerische, einfache und lustige Bewegungen - Bewegungen, die Freude bereiten und einfach mitzumachen sind! 

 


Ostern mit Kindern zuhause feiern

eine Osterfeier für zuhause oder in der KiTa mit der Emmaus-Erzählung für Kinder und einem biblischen Erzähllied von Thomas Höhn, Bamberg "Zwei Jünger waren unterwegs". Die Geschichte ist ein Urbild für die Feier des Gottesdienstes und deshalb besonders mit Erstkommunionkinder empfehlenswert.

zu bestellen beim liturgischen Institut, Trier Nr.6228

dazu eine Bildkarte für die Kinder hier bestellen (auch als Ostergrußkarte geeignet) Nr 6227



Speisenkörbchen

Zum Abschluss der Osternacht werden die Speisen gesegnet. Die Familien bringen dazu einen „Weihkorb“ mit in den Gottesdienst. Unter einem Tuch verborgen ist kaum zu sehen, was die einzelnen dort hineinpacken: Das österliche Frühstück!

Traditionell kommen in den Korb: Ostereier, Brot, Butter,Osterschinken, Salz, Meerrettich, Kresse und das gebackene Osterlamm mit Fahne. Hier finden Sie eine Deutung der Speisen.

Legen Sie in den Korb noch eine Überraschung für das Frühstück!

Der Korb wird mit einer Stoffserviette oder mit einem schön bestickten Tuch zugedeckt und in die Osternachtfeier mitgenommen. Dort werden die Speisen gesegnet. Zuhause werden die gesegneten Speisen ausgepackt und zum Osterfrühstück gemeinsam gegessen. Guten Appetit! 


Emmausspaziergang mit 4 Stationen

Eine Idee für einen Saziergang am Ostermontag mit der Familie. In vier Stationen wird das Evangelium der Emmausjünger lebendig.

Geeignet für eine oder mehrere Familien gemeinsam.

Dauer: je nach Weglänge ca. 1 Stunde

mit wenig Vorbereitung

zum Download

 

 

 

 


Ein Osterküken basteln

Die ersten Frühlingstage locken uns hinaus ins Freie. Überall spitzen Frühjahrsblüher aus dem Boden und die Sonne erwärmt die Luft. Auch drinnen wollen wir die Winterstimmung mit Frühlingsboten vertreiben: Wir basteln fröhliche Osterküken aus einfachen Eierkartons und setzen damit Farbtupfer in unsere Räume.

Danke an Melanie Wanninger!

https://www.donbosco-medien.de/kreatividee-osterkueken-aus-eierkarton/b-32/800



Osterspiele mit Eiern

Mit gekochten Ostereiern gibt es eine Menge traditioneller Spiele. Am Ende werden die Eier natürlich gegessen!

Lieder zu Ostern

Lieder zu Ostern

Prävention sexualisierter Gewalt
Aktuelles
Firmung JETZT
Online Tool Prävention