Heilige Maria

Die Verehrung der Mutter Jesu ist über das Jahr verknüpft mit Blumen und Kräutern. Viele Marienfeste von Mai bis Oktober werden so auch gern mit Kindern gestaltet und gefeiert. Auf dieser Seite finden Sie einige Anregungen für die Feier der Marienfeste mit Kindern.


Den Kräuterbuschen sammeln und binden

Lebendiges Brauchtum verändert sich. Vor allem, wenn Sie mit Kindern ein Fest vorbereiten, lassen Sie den Ideen und den Wünschen der Kinder einen kreativen Raum. Warum sollen nicht die Lieblingsblumen der Kinder in den Strauß mithineingebunden werden, wenn deren Zahl doch sowieso schwankt zwischen 7 und 99?

Genießen Sie die Zeit beim Sammeln mit allen Sinnen: Kräuter sehen zunächst oft einfach grün aus, aber sie duften unterschiedlich und beim genaueren Betrachten entdecken wir die unglaubliche Vilefalt von grün...Lassen Sie sich vom Film aus Warngau inspirieren!

Anschließend sind Ideen willkommen, was wir alles aus den Kräutern zaubern können von Limo bis Kuchen. Im Kinderbibeltag "Sophia spielt Schöpfung" gibt es vielfältige Ideen auch für Gruppen mit Kindern zum Kochen und Basteln.





Andacht zum Rosenkranz

Der Rosenkranz ist zunächst kein Gebet mit Kindern. Aber Kinder gehen manchmal mit vor allem, wenn z.B. der Sterberosenkranz noch gepflegt wird. Auch in der Vorbereitung auf die Erstkommunion werden Kinder mancherorts in das Gebet eingeführt. Kleine Sequenzen können mit Kindern gebetet werden und der Rosenkranz kann mit seinen biblischen Stellen und der Gebetskette auch gezeigt werden. 

hier finden Sie eine Idee dazu.

Der Engel des Herrn

Für Kinder gibt es den Engel des Herrn als Gebetsbildchen zum Bestellen. Wir laden ein, morgens, mittags und abends beim Glockenläuten kurz innezuhalten und auf Gott zu hören.

Der Engel des Herrn

Für Kinder gibt es den Engel des Herrn als Gebetsbildchen zum Bestellen. Wir laden ein, morgens, mittags und abends beim Glockenläuten kurz innezuhalten und auf Gott zu hören.

Aktuelles