Am 11. November ist der Namenstag des heiligen Martin. Hier finden Sie Geschcihten und Gestaltungen mit Kindern, um diesen Tag zu feiern. Mit Laternen laufen die Kinder durch die Straßen und erhellen die dunkle Zeit. In den Ideen finden Sie auch die Quellen für die bekanntesten Lieder zum Martinsfest. weitere Ideen zur Gestaltung von Lichterfesten finden Sie hier.
Viele Bilderbücher erzählen vom heiligen Martin. Hier finden Sie unsere Auswahl.
Einen Kindergottesdienst, der die Barmherzigkeit des hl. Martin beleuchtet und für die Vorbereitung oder die Nachbereitung des Festes geeignet ist, finden Sie hier:
Kurzbeschreibung: Hier steht das Licht im Mittelpunkt, das Menschen im barmherzigen Handeln in die Welt tragen,
Zeitumfang: 40 min.
Ort: im Kreis in der KiTa, Im Pfarrheim oder in der Kirche
Personenzahl: 20-25 Kinder
Methoden: Mittebild und Laternen
Für Sie haben wir ein Konzept für eine Martinsfeier in einer KiTa-Einrichtung entworfen. Die Kinder können sich auf den Besuch des Heiligen Martin freuen und bekommen Brote (Gänse, Weckmänner ...) geschenkt.
Hier finden Sie die Ideen und Anregungen für die St. Martinsfeiern in Kindertageseinrichtungen.
Eine Andacht vor dem Martinszug zum Thema "Martinslicht".
mit Liedern, Geschichten und Andachten (mit CD)
Paul Weininger, Martin Göth und Rolf Krenzer, rpa Verlag
Ein "Arbeitsbuch" für KiTa und Kindergottesdienst
Sie finden die Legenden für Kinder erzählt und hergerichtet für eine Veranstaltung in der KiTa und im Kindergottesdienst, Bausteine für einen Gottesdienst (z. B. eine Auswahl an Bibeltexten) und ca. 40 Lieder, die zur Festgestaltung geschrieben wurden.
Zur Bestellung beim Verlag
Den heiligen Martin kann man schön zuhause feiern in der Familie: Und beim Laternenspaziergang erfreuen Sie die Menschen, denen Sie in der Dunkelheit mit den schönen Laternen begegnen.
zum Download
Basteln Sie zuhause eine Laterne für den Tisch.
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit allen Vorlagen erstellt von der Kinderpastoral München und Freising findet sich hier: Zur Anleitung
Die Andacht finden Sie unter Schatzzeit.