Wir bieten über das Jahr verteilt verschiedene Seminare und Kurse an. Gerne kommen wir auch zur Beratung in Kindergottesdienstgruppen oder beraten Pfarreien zu Angeboten der Kinderpastoral.
Folgende Angebote finden regelmäßig statt:
Termine und Informationen erhalten Sie aktuell über unseren Newsletter. Zum Newsletter anmelden
In den biblischen Texten des Advents hören wir in unterschiedlicher Weise vom Frieden. Dabei geht es nicht nur um den Frieden in mir selbst, zwischen den Menschen in meiner nächsten Umgebung und zwischen Völkern, sondern auch um den Traum vom Frieden und um die endzeitliche (genauer: eschatologische) Vorstellung von Frieden.
Wir beobachten, dass Kinder dieses Thema im Zusammenleben mit anderen Kindern und in der Familie beschäftigt. Auch der Krieg ist ein Thema in den Familien geworden. Der hebräische Begriff „Shalom“ baut auch die Brücke zum inneren Frieden. Bei allen Menschen gibt es den Traum vom Frieden, den wir Begriff vom „himmlischen Frieden“ finden.
In den Adventssonntagen werden alle Aspekte einmal beleuchtet. Der Gottesdienst am Heiligen Abend rundet das Thema ab: „Und Frieden auf Erden allen Menschen“. Ergänzt werden die Themen durch Lieder, kleine Spiele und Bewegungen, Legebilder und eine Tischlaterne, die mit den Kindern gebastelt wird.
Wir freuen uns auf Sie - online oder in Präsenz! HIER FINDEN SIE DEN FLYER!
Auch im Jahr 2023 werden wir in Kooperation mit dem Fachbereich Liturgie wieder einen Zertifikatskurs für Kinderliturgie anbieten. Er wird im Januar, Februar und März 2023 im Salesianum in München stattfinden.
Der Zertifikatskurs ist der Grundlagenkurs zum Thema Kindergottesdienste und findet in Kooperation mit der Abteilung Liturgie des Erzbischöflichen Ordinariates statt. Ziel ist es, dass die Absolventen und Absolventinnen selbstständig einen Kindergottesdienst vorbereiten und leiten können. Zum Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat der Erzdiözese überreicht und können von der Pfarrei für die Durchführung von Kindergottesdiensten beauftragt werden.
Inhalte:
Termine: samstags, jeweils von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr - 04.02.2023, 11.03.2023, 22.04.2023.
HINWEIS: Die Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt ausschließlich über die Pfarreien! Der Flyer dazu wird ab September 2022 online sein. Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit der verantwortlichen Person für Kindergottesdienste Ihrer Ortspfarrei in Verbindung.
Hier finden Sie den Flyer für die Anmeldung zum Download!
Benötigen Sie vorab Informationen oder haben Sie weitere Fragen? Schreiben Sie gerne an: SPenker@eomuc.de
Herzliche Einladung ...
... zum kreativen Seminar-Nachmittag mit dem bekannten Kinderliedermacher, Martin Göth.
Inhalte: Mein kunterbuntes Kirchenjahr – Neue (Spiel-)Lieder, kleine Singspiele, Ideen und Impulse zur Gestaltung von Festen, Kindergottesdiensten und Andachten durchs Kirchenjahr.
„Kommt herein und tretet ein, freut euch mit uns, Groß und Klein …“ – dieses und andere schwungvolle Lieder und Singspiele wird der bekannte Passauer Kinderliedermacher, Martin Göth, mit den Teilnehmer/innen an diesem Nachmittag einstudieren und ausprobieren. Der Diplom-Theologe arbeitet dabei sehr praxisorientiert und bringt seine reichen Erfahrungen als Pastoralreferent mit ein.
Die Erwachsenenbildung bietet für alle einen Kurs "Reise durch die Bibel" an. Wenn Sie mit der Bibel vertrauter werden wollen, können Sie mit auf die virtuelle Reise gehen.
Lesen Sie gerne hier weiter!
Erzbischöfliches Jugendamt
München und Freising
Fachreferat Kinderpastoral
Preysingstr. 93
81667 München
Tel.: 089/48092-2217
kinderpastoral@eomuc.de
Erzbischöfliches Jugendamt
München und Freising
Fachreferat Kinderpastoral
Preysingstr. 93
81667 München
Tel.: 089/48092-2217
kinderpastoral@eomuc.de