Hier stellen wir die Modelle vor, an denen wir mitgearbeitet haben und zu denen wir (wenn es wieder möglich ist) auch bei Ihnen vor Ort Einführungen geben können.
Die Unterlagen können beim Deutschen Katechetenverein bzw. beim Katholischen Bibelwerk bestellt werden.
In vielen Pfarreien werden Kinderbibeltage durchgeführt. An Samstagen, Ferientagen oder an einzelnen schulfreien Tagen sind Kinder zwischen fünf und zehn Jahren eingeladen, sich mit der Bibel zu beschäftigen. Spiele, Basteln und inhaltliche Auseinandersetzung wechseln sich ab. Die Ausarbeitungen regen an, in der eigenen Gemeinde das umzusetzen, was möglich ist.
Ein Beispiel aus der Stadtkirche Bad Aibling erklärt, was ein Kinderbibeltag sein kann.
Der nächste Kinderbibeltag erscheint zum Thema "Tiere in der Bibel" ca. Mitte 2022.
ein Kinderbibeltag zu Mose, der auf sein Leben zurückblickt und hineinschaut, in das Land, das dem Volk Israel verheißen ist. Die bekannten Erzählungen aus dem Buch Exodus werden im Rückblick in einen Zusammenhang gebracht und ergänzt durch den Ausblick in das Land, von dem das Volk Israel geträumt hat. Von welchem Land in dem "Milch und Honig fließen" träumen wir?
Ein Tag für ca. 60 Kinder von 5 bis 10 Jahren.
erarbeitet vom Arbeitskreis Kinderbibelwoche der bayerischen Diözesen
Ein Kinderbibeltag zum Buch der Weisheit (Spr 8,22-31) Ein Tag, der die Vielfalt der Pflanzen in den Blick nimmt in Spielen und Modulen, draußen und drinnen. Dieser Tag wird zu jeder Jahreszeit anders gestaltet werden und besonders zwischen Mai und Oktober bietet er sich in der Natur an. Das Entdecken der Vielfalt der Pflanzen: Blumen, Gemüse, Kräuter und allem, was wir daraus machen können, ist im freien umso interessanter. Auch als Thema für Ausflüge oder Freizeiten finden sich hier viele Anregungen und Gestaltungsideen.
Mit dem Bilderbuch "Sophia und das große Spiel", Tyrolia - Verlag
Erarbeitet vom Arbeitskreis Kinderbibelwoche der bayerischen Diözesen.
In diesem Material zu einem Kinderbibeltag sind viele Bibelstellen erarbeitet, in denen der Heilige Geist im Mittelpunkt steht. Mit Basteln, Spielen und Kochen beschäftigen sich die Kinder kreativ mit dem heiligen Geist und seinen Wirkweisen.
Viele dieser Ideen können für die Firmvorbereitung inspirierend sein.
Erarbeitet vom Arbeitskreis Kinderbibelwoche der bayerischen Diözesen.
Hier finden Sie die Kinderbibelwochen der evangelischen Landeskirche.
Die Hefte und viele Beispiele und Themen können Sie auch bei uns im Jugendamt einsehen. Wir beraten Sie gerne!
Wir können auch zur Vorbereitung in ihre Pfarrei kommen und mmit Ideen unterstützen. Bitte schreiben Sie uns ein Email: Kinderpastoral@eomuc.de
Zu Bibelstellen und Festen gibt es hier viele Gestaltungsmöglichkeiten mit Kindern
Zu Bibelstellen und Festen gibt es hier viele Gestaltungsmöglichkeiten mit Kindern